Werk
Zeichnungen
Scherenschnitt
Zeichnungen
„ … Zwei Qualitäten fallen an Anna Stangls Arbeiten schnell und deutlich auf und drängen als Ursachen der Betrachtungslust nach ihrer Benennung. Erstens zeigen diese Arbeiten eine bestimmte Zärtlichkeit gegenüber ihren Gegenständen: eine formale Qualität, die beispielsweise in den feinen Linienführungen, aber auch in den kindlich-lustvollen krakeligen Konturierungen zum Ausdruck kommt.
Und zweitens gibt es als auffällige Qualität dieser Arbeiten eine sehr charakteristische Art von charmantem Humor: Er zeigt sich in den Haltungen der Figuren oder auch in den dargestellten Situationen, zum Beispiel den eigentümlichen Begegnungen menschlicher Wesen mit Tieren. …“
Robert Pfaller 1998
„ … In Anna Stangls Werken ist der Mensch ein selbstverständlicher Teil der Welt, die ihn umgibt – mit all den dazugehörigen Gefahren und Herausforderungen. In gewisser Weise könnte man sagen, dass sich ihre Werke der abendländischen dualistischen Unterscheidung von Mensch und Natur, Künstlichkeit und Natürlichkeit entgegenstellen. Das Zeitalter des „Anthropozäns“, das den maßgeblichen Einfluss des Menschen auf die Erde beschreibt, ist durch den Glauben bestimmt, der Natur für unsere Zwecke habhaft werden zu können. Die Folgen sind seit langem spürbar, das nötige Umdenken findet nur langsam statt. Diese Herausforderungen verlangen nach einem neuen Naturbegriff, in dem sich der Mensch als immanenten Teil der Welt versteht. In Stangls Bildwelten scheint diese Denkfigur bereits realisiert. … “
Sarah Jonas, 2024
Scherenschnitte
„ … Auch ihre Scherenschnitte sind in jeder Hinsicht außergewöhnlich:
Sie werden mit Tusche auf Papier gezeichnet, ausgeschnitten und mit vielen kleinen Nägeln an einer Wand befestigt. Indem der Scherenschnitt zarte Schatten auf die Wand wirft, wirkt er umso lebendiger.
Aber auch hier spielt bei aller Zartheit und Schönheit der Aspekt des Zerbrechlichen, Filigranen mit und stellt geradezu eine imaginäre Zerreißprobe fürs Auge dar. … “
Karen Holländer 2024